... | ... | @@ -11,16 +11,16 @@ Regeln |
|
|
|
|
|
2. Es ist pfleglich mit SSH-Keys umzugehen, die dem System bekannt gemacht werden. Diese sollten an einem sicheren Platz verwahrt werden, wo sie vor Zugriffen Dritter geschützt sind. Nicht mehr verwendete SSH-Keys sollten aus dem Account entfernt werden.
|
|
|
|
|
|
3. Achten Sie beim erstellen von Commits darauf, temporäre Dateien auszuschließen. Erstellen Sie eine .gitignore im Hauptverzeichnis ihres Repositories. Ein Beispiel finden Sie [hier] (https://git.inf-ra.uni-jena.de/usage/blob/master/.gitignore)
|
|
|
3. Achten Sie beim Erstellen von Commits darauf, temporäre Dateien auszuschließen. Erstellen Sie eine .gitignore im Hauptverzeichnis ihres Repositories. Ein Beispiel finden Sie [hier] (https://git.inf-ra.uni-jena.de/usage/blob/master/.gitignore)
|
|
|
|
|
|
4. Nutzen Sie die [Issues] (https://git.inf-ra.uni-jena.de/usage/issues) in diesem Repository für Probleme/Anregungen zu Gitlab.
|
|
|
|
|
|
FAQ
|
|
|
---------------
|
|
|
|
|
|
1. Ich kann nicht Pullen/Pushen:
|
|
|
1. Ich kann nicht pullen/pushen:
|
|
|
- Haben Sie die benötigten Rechte?
|
|
|
- HTTPS: Nutzen Sie ihren Nutzernamen (URZ-Account / Gitlab Account) sowie ihr Passwort.
|
|
|
- HTTPS: Nutzen Sie Ihren Nutzernamen (URZ-Account / Gitlab Account) sowie ihr Passwort.
|
|
|
- SSH: Haben Sie ihren SSH-Key eingetragen?
|
|
|
|
|
|
2. Beim Pushen mit HTTPS kommt Fehler "error: RPC failed; result=22, HTTP code = 413"
|
... | ... | |