... | ... | @@ -58,7 +58,7 @@ Nun können Sie über das Kontextmenü des Explorers mit dem Repository arbeiten |
|
|
* ```wget https://pki.pca.dfn.de/uni-jena-ca/pub/cacert/chain.txt```
|
|
|
* alle Einträge außer die Felder zwischen ```-----BEGIN CERTIFICATE-----``` und ```-----END CERTIFICATE-----``` liegen entfernen (also z.B. ```SHA-2 chain, PCA Jul 14
|
|
|
subject= /C=DE/ST=Thueringen/L=Jena/O=Universitaet Jena/CN=Universitaet Jena CA - G01/emailAddress=pki@uni-jena.de```, nicht aber die ```BEGIN``` und ```END CERTIFICATE``` Zeilen!)
|
|
|
* als root die veränderte chain.txt nach /usr/share/ca-certificates/chain.crt kopieren
|
|
|
* als root die veränderte ```chain.txt``` nach ```/usr/share/ca-certificates/chain.crt``` kopieren: ```sudo cp chain.txt /usr/share/ca-certificates/chain.crt```
|
|
|
* Den Pfad ```/usr/share/ca-certificates/chain.crt``` an das Ende der ```/etc/ca-certificates.conf``` Datei eintragen (auch als root)
|
|
|
* ```sudo update-ca-certificates```
|
|
|
* Dann sollte ```Updating certificates in /etc/ssl/certs... 1 added, 0 removed; done.``` erscheinen und der Fehler sollte behoben sein |
|
|
\ No newline at end of file |